Was darf ich in einem Mietshaus auf dem Dachboden lagern – und was nicht?
Der Dachboden meiner Kindheit – und die Realität von heute Als Kind war der Dachboden meiner Großmutter für mich ein magischer Ort. Jedes Mal, wenn ich sie besuchte, zog es…
Der Dachboden meiner Kindheit – und die Realität von heute Als Kind war der Dachboden meiner Großmutter für mich ein magischer Ort. Jedes Mal, wenn ich sie besuchte, zog es…
Früher waren Keller wahre Schatzkammern des Haushalts. Omas selbstgemachte Marmelade stand in ordentlich beschrifteten Gläsern auf Holzregalen, daneben ein Sack voller Äpfel, der mit seinem süßen Duft den Raum erfüllte.…
Das Gemüsefach im Kühlschrank ist für viele ein Mysterium. Warum gibt es dieses Fach? Was gehört wirklich hinein? Und wie nutzt du es optimal? Mein Blog einfachaufbewahren hat das Ziel,…
Papayas sind nicht nur exotisch und lecker, sondern auch wahre Nährstoffbomben. Leider sind sie oft ziemlich teuer, weshalb es sich lohnt, sie richtig aufzubewahren, damit sie nicht verderben und du…
Kartoffeln gehören zu den beliebtesten und vielseitigsten Lebensmitteln in unseren Küchen. Sie sind nicht nur ein Klassiker in vielen Gerichten, sondern auch ein echter Alleskönner. Doch was viele nicht wissen:…
In unserem Blog einfachaufbewahren geht es darum, wie du verschiedene Früchte und Lebensmittel optimal aufbewahren kannst, damit sie länger frisch bleiben und ihren vollen Geschmack entfalten. Nach den beliebten Artikeln…
In meinem Blog Einfach Aufbewahren dreht sich alles um clevere Tipps und Strategien, um Lebensmittel richtig zu lagern. Ich zeige dir, wie du Obst, Gemüse und andere Produkte länger frisch…
Bananen sind eine der beliebtesten und vielseitigsten Früchte weltweit. Mit ihrem süßen Geschmack, der praktischen Handhabung und ihren vielen gesundheitlichen Vorteilen sind sie nicht nur ein häufiger Snack, sondern auch…
Eine (fast) ruinierte Apfelkuchen-LustKennst du das? Du hast Lust auf einen selbstgebackenen Apfelkuchen, stellst alle Zutaten bereit, greifst zur Mehltüte – und dann? Kleine, krabbelnde Tierchen. Ein feines Gespinst im…
Früher trug man Zeitungen aus oder verkaufte Limonade, um das Taschengeld aufzubessern. Mein Kind hingegen hat eine neue Einkommensquelle entdeckt: Mehlwürmer! Ja, richtig gelesen. Eines Tages kam es voller Begeisterung…