Feuerwerkskörper aufbewahren
Feuerwerkskörper aufbewahren – so geht’s sicher und erlaubt Der Jahreswechsel ist längst vorbei, aber im Keller schlummert noch eine angebrochene Packung Böller oder ein paar Raketen? Dann stellt sich schnell…
Feuerwerkskörper aufbewahren – so geht’s sicher und erlaubt Der Jahreswechsel ist längst vorbei, aber im Keller schlummert noch eine angebrochene Packung Böller oder ein paar Raketen? Dann stellt sich schnell…
Blumenzwiebeln aufbewahren – so blühen sie auch im nächsten Jahr Du willst deine Blumenzwiebeln aufbewahren, damit sie im nächsten Jahr wieder austreiben? Hier erfährst du, wie du sie trocken, kühl…
Ein bisschen Holzmagie für den WinterEs gibt kaum etwas Gemütlicheres als ein prasselndes Feuer im Kamin oder Kachelofen, während draußen die Kälte ihr Unwesen treibt. Ich habe meinen alten Kachelofen…
Kennst du das auch? Dein Flurnachbar stellt seine Schuhe direkt vor die Tür, und jedes Mal, wenn du vorbeigehst, stolperst du fast darüber. Oder jemand stellt im Winter seine riesigen…
Der Dachboden meiner Kindheit – und die Realität von heute Als Kind war der Dachboden meiner Großmutter für mich ein magischer Ort. Jedes Mal, wenn ich sie besuchte, zog es…
Früher waren Keller wahre Schatzkammern des Haushalts. Omas selbstgemachte Marmelade stand in ordentlich beschrifteten Gläsern auf Holzregalen, daneben ein Sack voller Äpfel, der mit seinem süßen Duft den Raum erfüllte.…
Autoreifen sind essenziell für die Sicherheit im Straßenverkehr. Doch was passiert mit ihnen, wenn sie nicht gebraucht werden? Viele Autofahrer lagern ihre Sommer- oder Winterreifen zuhause – sei es in…
Früher trug man Zeitungen aus oder verkaufte Limonade, um das Taschengeld aufzubessern. Mein Kind hingegen hat eine neue Einkommensquelle entdeckt: Mehlwürmer! Ja, richtig gelesen. Eines Tages kam es voller Begeisterung…