Schuhe richtig aufbewahren – meine besten Tipps für Ordnung und Langlebigkeit 👟

Wie kann man Schuhe richtig aufbewahren, ohne dass sie einstauben, verformen oder müffeln? Hier zeige ich dir meine alltagstauglichen Tipps für mehr Ordnung und längere Freude an deinen Schuhen.

Schuhe richtig aufbewahren – ganz einfach, ganz praktisch

Schuhe. Sie stehen im Flur, liegen unter dem Bett, drängeln sich im Schrank – und manchmal verschwinden sie auf mysteriöse Weise genau dann, wenn man sie braucht. Ich weiß nicht, wie’s dir geht – aber bei mir war’s lange ein ziemliches Durcheinander. Bis ich mir ein bisschen System zugelegt habe.

Wenn du auch keine Lust mehr auf zerdrückte Sneaker, müffelnde Winterstiefel oder verschwundene Lieblingspaare hast – dann lies weiter. Hier kommen meine erprobten Tipps, wie du Schuhe richtig aufbewahren kannst – ohne teure Regalsysteme, dafür mit Verstand und Alltagstauglichkeit.


Erst die Pflege, dann das Schuhe richtig aufbewahren

Klar, niemand hat Lust, nach jedem Spaziergang den Putzlappen zu schwingen. Aber wenn die Schuhe mal eine Weile nicht getragen werden sollen, lohnt es sich: Einmal abwischen, trocknen lassen – fertig.

Ich nehme dafür ein leicht feuchtes Tuch (Essigwasser geht auch) und entferne groben Schmutz. Bei Stoffschuhen reicht oft schon Ausklopfen, bei Leder kommt noch etwas Pflegecreme zum Einsatz.

Und dann: gut durchtrocknen lassen. Nicht auf der Heizung – das lässt das Material brechen. Lieber einfach an der Luft.


Schuhspanner oder Zeitung – Hauptsache Form

Gerade bei Lederschuhen oder höheren Modellen lohnt sich ein Schuhspanner. Holz ist optimal, weil es gleichzeitig Feuchtigkeit aufnimmt. Ich hab aber auch schon zusammengeknülltes Zeitungspapier benutzt – geht genauso gut. Nur bitte kein bunt bedrucktes, das färbt eventuell ab.


Wohin mit den Schuhen? Der richtige Ort

Ich geb’s zu: Früher hab ich Schuhe einfach in eine Kiste geschmissen und gehofft, dass sie sich dort nicht gegenseitig zerlegen. Inzwischen weiß ich: Schuhe lieben Luft, Trockenheit und Dunkelheit.

Also kein Keller, kein Heizungsraum – lieber ein schattiger Platz im Flur oder im Kleiderschrank. Ich verwende gern transparente Boxen mit Löchern oder Stoffbeutel (z. B. alte Kissenbezüge). Die lassen Luft ran, schützen aber vor Staub.


Saisonware? Schuhe richtig aufbewahren mit System

Im Sommer brauche ich keine Winterstiefel – und umgekehrt. Deshalb lagere ich sie saisonweise. In flachen Aufbewahrungsboxen unter dem Bett oder in einem Fach im Schrank, beschriftet oder mit Foto vom Inhalt.

Ein Duftsäckchen mit Lavendel oder Zedernholz kommt mit rein – gegen Motten und für die Nase. Praktisch und wohltuend!


Wenig Platz? Auch dann ist Schuhe richtig aufbewahren kein Problem!

Nicht jeder hat einen begehbaren Schuhschrank (hätte ich aber ehrlich gesagt ganz gern). Deshalb hier meine kleinen Ordnungshelfer:

  • Türorganizer mit Fächern – für Turnschuhe & Co.
  • Teleskopregal im Flur – schluckt viele Paare
  • Boxen mit Deckel & Bild – ideal für Regale
  • Schuhkarussell – wenn du’s drehst, findest du’s

So behältst du den Überblick – auch wenn du gern mal „aus Versehen“ ein neues Paar mit nach Hause nimmst (passiert mir natürlich nie … 😇).


Fazit: Schuhe richtig aufbewahren ist keine Zauberei

Ein bisschen Aufmerksamkeit, ein paar einfache Tricks – mehr brauchst du nicht, um Schuhe richtig aufzubewahren. Du sparst Platz, Zeit und Nerven – und deine Schuhe danken es dir mit Form, Frische und Langlebigkeit.

Ich sag mal so: Seit ich mein kleines System habe, finde ich morgens nicht nur beide Schuhe – sie passen sogar noch zusammen. Win-win, oder?


Lust auf mehr Aufbewahrungs-Tipps?
👉 Schau mal hier rein: Kleidung richtig lagern – So bleibt sie frisch und faltenfrei

Von Petra

Ern. -Beratung, Feng Shui, Astrologie, äther. Öle, Autorin